Selbstformbare Schaumverpackung
z.B. für Foto, Elektronik, Computer, Instrumente, Bauteile, Erstatzteile, Einrichtungsgegenstände und oder was auch immer !
Siehe auch Styroporflocken
Einfach durch Pressen die Verschlussiegel der Zweikomponentenbeutel aufbrechen. Durch Handüberstreichen von links nach rechts und umgekehrt beide Komponenten mischen. Jetzt wenn der Schaum quillt, platzt der Mischbeutel. Die vorgeschäumte halbflüssige Masse im gesamten Umbeutel durch Handstreichen verteilen und danach den Beutel in den Karton legen. Den zu schützenden Gegenstand jetzt im Karton auf den quellenden Beutel legen und leicht gedrückt in gewünschter Position festhalten. Schaumbeutel quillt jetzt zu Ende um den Gegenstand herum. Nach wenigen Sekunden härtet der Schaum und das gewünschte individuelle Polster ist fertig. (Die während des Mischens und Quellens entstehende Prozesswärme ist normal und - besonders für Anwender mit chronisch kalten Melkerhänden - sehr angenehm).
HINWEIS: Das Aufschäumvolumen des Flashpacs ist eine unverbindliche ca Angabe !
Der Eindruckzeitpunkt und die Größe des Produktes beeinflussen wesentlich das Endvolumen des fertig aufgeschäumten Flashpacs.
Genaue Gebrauchsanleitung s. unterer Teil der Seite.
Maße: Packmaß unbenutzt 175x90x17 mm
Polsterbeutelflachmaß 380x360 mm
Material: Aufschäumvolumen ca 4 bis 6 Liter*
*unverbindliche ca-Angabe wenn das Flashpac ohne
Produkteinlage schäumt!
Komponente A:
Dunkelbraune Flüssigkeit aus Polymerischem Diphenylmethan Diisocyanat
Komponente B:<