Briefporto 2025: Das hat sich geändert
Das Briefporto wurde 2025 angehoben. Dabei änderten sich die Preise für alle nationalen und internationalen Briefsendungen – darunter auch Postkarten. Damit Sie wissen, welche Kosten auf Sie zukommen und wie Sie beim Porto 2025 sparen, gibt es uns.
Warum das Briefporto plötzlich teurer wurde
Bereits seit dem 1. Januar 2025 sind die Portokosten gestiegen. Durch die Änderungen sind alle Briefportos betroffen. Sowohl das Porto für Großbriefe als auch Standard-, Kompakt- und Maxibriefe wurden angepasst. Zusätzlich wurden die Servicekosten für den Versand von Postkarten angehoben. Grund dafür sind die gestiegenen Kosten durch die Inflation, doch auch die stets weniger werdenden Briefsendungen tragen ihren Teil dazu bei.
Vergleicht man die Postgebühren von 2025 mit den Gebühren der letzten 3 Jahre, sind einige Preissteigerungen erstaunlich hoch. Am stärksten sind die Kosten für den Versand von Postkarten gestiegen. Rund 25 Cent mehr werden jetzt für jede Karte fällig – sofern diese im Inland verschickt wird. Es wurden nämlich nicht nur die nationalen, sondern auch die internationalen Kosten erhöht.
Erfahren Sie jetzt, wie es um die Preisänderungen steht. Nutzen Sie gerne auch unser Inhaltsverzeichnis aus dem ersten Abschnitt, um schneller die richtigen Tabellen zu finden. Dort können Sie die Briefgebühren aller Briefsendungen in Deutschland und international im Überblick sehen.
Briefporto für 2025 im Überblick
Das Porto 2025 wurde also aufgrund der gestiegenen Lohnkosten und der gesunkenen Briefsendungen teurer. Damit Sie wissen, wie viel Briefporto in Deutschland auf Sie zukommt, haben wir Ihnen eine Übersicht erstellt. In dieser finden Sie die aktuellen Postgebühren für Briefe im nationalen Versand.
Bitte beachten Sie, dass die Brief Preise nicht von den Paketdiensten angepasst werden können. So kann beispielsweise DHL nicht mehr Briefporto verlangen als Hermes oder die Deutsche Post. Die Kosten werden stets einheitlich und verbindlich festgelegt. Unsere Angaben gelten also für alle Brief- und Paketdienste!
Hier finden Sie die aktuellen Briefportokosten für 2025:
Hinweis: Bei Standard- und Kompaktbriefen muss die Länge des Briefs stets mindestens das 1,4-fache der Breite betragen! Andernfalls ist ein Versand nicht möglich.
Briefart | Porto für 2025 | Zulässige Maße (L × B × H) in cm | Zulässiges Gewicht |
Standardbrief | 0,95 € | 14,0 bis 23,5 × 9,0 bis 12,5 × 0,5 | bis 20 g |
Kompaktbrief | 1,10 € | 10,0 bis 23,5 × 7,0 bis 12,5 × 1,0 | bis 50 g |
Großbrief | 1,80 € | 10,0 bis 35,5 × 7,0 bis 25,0 × 2,0 | bis 500 g |
Maxibrief | 2,90 € | 10,0 bis 35,3 × 7,0 bis 25,0 × 5,0 | bis 1.000 g |
Postkarte | 0,95 € | 140,0 bis 23,5 × 9,0 bis 12,5 (keine Höhenangabe) | keine Gewichtsangabe |
Porto für Großbriefe, Einschreiben und mehr
Zeitgleich mit der Änderung der Portokosten wurden auch einige Zusatzleistungen gestrichen oder verändert. So wurden 3 Zusatzleistungen gestrichen und die verbleibenden Optionen in Preis und Ablauf angepasst. Wir möchten Ihnen kurz erklären, wie Sie seit 2025 ein Einschreiben verschicken und welche Kosten auf Sie zukommen.
Die folgenden Preise kommen für Zusatzleistungen wie Einschreiben ab 2025 auf Sie zu:
Art der Leistung | Aufpreis zum Basisporto |
Einschreiben mit Einwurf | +2,35 € |
Einschreiben | +2,65 € |
Einschreiben mit Rückschein | +4,85 € |
Bei einem Einschreiben mit Einwurf wird die Zustellung dokumentiert, es wird aber keine Unterschrift benötigt. Die Haftung gilt bis 20 € bei Verlust oder Schäden. Ein klassisches Einschreiben muss durch Unterschrift des Empfängers bestätigt werden. Hier gilt eine Haftung bis 25 €.
Das Einschreiben mit Rückschein muss ebenfalls vom Empfänger unterschrieben werden, jedoch erhalten Sie zusätzlich einen Rückschein. Auf diesem finden Sie Zustelldatum, Sendungsbild und Auslieferungsbeleg. Eine Sendungsverfolgung und die Zusicherung der Zustellung am nächsten Werktag nach Einlieferung sind bei allen Optionen gegeben.
Eingestellte Zusatzleistungen
Eingestellt wurden die Leistungen PRIO, Einschreiben Eigenhändig und Nachnahme. Die PRIO-Leistung wurde mit einem Aufpreis zum Basisporto berechnet. Durch steuerrechtliche Änderungen hätte ab 2025 eine Umsatzsteuer auf diesen Dienst bezahlt werden müssen, weshalb dieser eingestellt wurde.
Das Einschreiben Eigenhändig verbot eine Zustellung an Haushaltsmitglieder und Ähnliches. Die Einschreiben mussten an den Empfänger abgegeben werden. Da die Nachfrage gering war, werden alle Einschreiben nun gleich behandelt. Die Nachnahme-Option erlaubte das Bezahlen beim Empfangen des Briefs. Durch Onlinebezahlungen wurde die Leistung jedoch überflüssig.
Porto für Postkarten in 2025
Die Portokosten für Postkarten sind 2025 am höchsten angestiegen. Im internationalen Versand stiegen sie von 1,10 € auf 1,25 €. Das entspricht rund 13,6 %. Im nationalen Versand wurde von 0,70 € auf 0,95 € erhöht. Somit sind die Postkarten im Versand jetzt gute 35,7 % teurer als in den vergangenen Jahren.
Aktuelles Briefporto beim internationalen Versand
Auch im internationalen Versand wurden Preisänderungen im Briefporto 2025 durchgeführt. Diese sind teilweise etwas höher als im Inland. Im Allgemeinen kommen höhere Kosten für Ihre Briefmarken und Briefe auf Sie zu, wenn Sie international versenden.
Sehen Sie sich in unserer Übersicht an, wie es um die Kosten beim internationalen Versand steht:
Hinweis: Bei Standard- und Kompaktbriefen muss die Länge des Briefs stets mindestens das 1,4-fache der Breite betragen! Andernfalls ist der Versand auch bei internationalen Sendungen nicht zulässig.
Briefart | Porto für 2025 | Zulässige Maße (L × B × H) in cm | Zulässiges Gewicht |
Postkarte | 1,25 € | 14,0 bis 23,5 × 9,0 bis 12,5 (keine Höhenangabe) | keine Gewichtsangabe |
Standardbrief | 1,25 € | 14,0 bis 23,5 × 9,0 bis 12,5 × 0,5 | bis 20 g |
Kompaktbrief | 1,80 € | 0,0 bis 23,5 × 9,0 bis 12,5 × 1,0 | bis 50 g |
Großbrief | 3,30 € | 10,0 bis 35,5 × 7,0 bis 25,0 × 2,0 | bis 500 g |
Maxibrief | 6,50 € | 10,0 bis 35,3 × 7,0 bis 25,0 × 5,0 | bis 1.000 g |
Maxibrief Plus | 17,00 € | Summe aus Länge, Breite und Höhe darf maximal 90 cm betragen. Keine Seite darf länger als 60 cm sein. Länge: min. 14 cm Breite: min. 9 cm | bis 2.000 g |
Porto 2025 – Änderungen bei Laufzeiten und Produkten
Neben dem Briefporto 2025 änderten sich auch die Laufzeiten und Produkte. Gerade bei Standardbriefen kann die Zustellung jetzt einen Tag länger dauern. Im Normalfall werden diese erst am übernächsten Werktag nach Aufgabe des Versands geliefert. Sie sollten daher etwas mehr Versanddauer einrechnen, wenn Sie den Brief zu einem bestimmten Datum versenden möchten.
Wie Sie 2025 beim Briefporto sparen
Um beim Versand Ihres Briefes innerhalb Deutschlands und international zu sparen, sollten Sie die 3 wichtigsten Tipps und Tricks kennen. Dafür haben wir Ihnen die Profitipps unserer Expert:innen nachfolgend zusammengefasst. Bei uns finden Sie obendrein die passenden Versandkartons für jeden Brief. Lassen Sie sich jederzeit telefonisch von uns beraten. Unsere Unterstützung ist natürlich kostenfrei.
Portokosten durch Onlineaufgabe senken
Nutzen Sie die Onlineoptionen zur Frankierung. Führen Sie die Frankierung Ihres Briefes simpel online auf den Webseiten der Paketdienste durch. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Durch die Onlineoptionen können Sie alle wichtigen Schritte bequem von zu Hause aus abwickeln.
Gewichtslimit beim Standardbrief beachten
Das Gewichtslimit sollte beachtet werden. Speziell das Eigengewicht Ihres Versandkartons sollte entsprechend gering sein. So haben Sie mehr Spielraum für die Sendungen im Inneren. Wiegen Sie Ihren Briefumschlag vor dem Abschicken. Bei zu hohem Gewicht rutscht der Brief in die nächste Paketklasse. Reduzieren Sie also immer das Eigengewicht des Kartons und der Ware, soweit möglich.
Niedrige Postgebühren dank passender Kartonmaße
Nutzen Sie unsere vorgefertigten Versandkartons für verschiedene Paketdienste. Diese sind genau auf die Maße der jeweiligen Dienste ausgelegt. Sie finden somit problemlos für alle Dienstleister die richtigen Kartons und sparen am Porto. Zusätzlich verringert sich die Zeit, die Sie mit der Suche nach einem passenden Karton verbringen.
Fragen zum Briefporto 2025
Weitere Fragen und Informationen zum Briefporto 2025 finden Sie in den nachfolgenden Absätzen. Lassen Sie sich bei Unklarheiten gerne von unseren Expert:innen beraten.
Was kostet ein Brief?
Ein klassischer Standardbrief kostet im Inland rund 0,95 €. Im internationalen Versand kosten die Standardbriefe 1,25 €.
Was kostet ein Großbrief?
Im nationalen Versand bezahlen Sie 1,80 € pro Großbrief. International werden rund 3,30 € pro Sendung fällig.
Wie viel kostet ein Brief innerhalb Deutschlands?
Je nach Briefart bezahlen Sie innerhalb Deutschlands zwischen 0,95 € und 2,90 €. Die konkreten Kosten variieren immer anhand der Briefart.
Wie hoch sind die Briefkosten ins Ausland?
Im Ausland können Sie mit Kosten zwischen 1,25 € und 17,00 € rechnen. Die teuerste Option ist dabei der Maxibrief.
Wichtige Hinweise zu Briefporto 2025
Alle hier getroffenen Angaben sind freibleibend und ein Irrtum ist vorbehalten. Die Informationen innerhalb unseres Artikels entsprechen dem Stand 01.01.2025.