Paletten (gebraucht & neu) für den günstigen Transport

Paletten wie Einwegpaletten und Europaletten sind praktische Hilfsmittel für die Bündelung, den Transport und die Lagerung großer, sperriger und schwerer Ladungen. Bewegt und verladen werden Paletten / Europaletten mithilfe von Flurfördergeräten wie Hubwagen und Gabelstaplern. Holzpaletten - Europaletten bieten den Vorteil, dass sie aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen, vielseitig in der Anwendung sind und sich bei kleineren Beschädigungen einfach reparieren lassen. Darüber hinaus überzeugt die Palette aus Holz durch ihre Stabilität. Unterschieden werden Holzpaletten in Einwegpaletten und Mehrwegpaletten. Zu Letzteren zählt die sogenannte Europalette, die in das Europool-Tauschsystem eingebunden ist. Sie ist leicht an dem Zeichen EPAL zu erkennen.
Europaletten gebraucht 800x1200

Europaletten gebraucht
800x1200x147 mm

Staffelpreise:
ab 1 Stück je 16,00 EUR (Netto: 13,45 EUR)
ab 7 Stück je 15,50 EUR (Netto: 13,03 EUR)
ab 13 Stück je 13,70 EUR (Netto: 11,51 EUR)
ab 26 Stück je 13,50 EUR (Netto: 11,34 EUR)
ab 52 Stück je 13,00 EUR (Netto: 10,92 EUR)
ab 104 Stück je 12,80 EUR (Netto: 10,76 EUR)
ab 208 Stück je 12,60 EUR (Netto: 10,59 EUR)
16,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
13,45 EUR zzgl. 19% MwSt.
Europaletten NEU 800x1200

Europaletten NEU
800x1200x147 mm

Staffelpreise:
1 Stück je 21,00 EUR (Netto: 17,65 EUR)
ab 2 Stück je 20,50 EUR (Netto: 17,23 EUR)
ab 5 Stück je 20,10 EUR (Netto: 16,89 EUR)
ab 13 Stück je 18,90 EUR (Netto: 15,88 EUR)
ab 52 Stück je 18,00 EUR (Netto: 15,13 EUR)
ab 104 Stück je 17,00 EUR (Netto: 14,29 EUR)
ab 260 Stück je 16,00 EUR (Netto: 13,45 EUR)
21,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
17,65 EUR zzgl. 19% MwSt.
1 bis 4 (von insgesamt 4)

Grundsätzlich können Sie auf Paletten nahezu jedes Sperrgut versenden. Ebenso ist es möglich, eine große Anzahl kleiner Produkte gestapelt zu verschicken. Ob Waschmaschine, Sofa, Schränke, Motorräder oder tonnenschwere Maschinen – was auf eine Palette passt, kann auch transportiert werden. Am Zielort angekommen, genügen wenige Handgriffe, um die Gegenstände von der Einwegpalette oder der Mehrwegpalette abzuladen.

Kein Export von Einweg- und Europaletten ohne IPPC-Kennzeichnung

In vielen Ländern existieren strenge Vorschriften, um zu gewährleisten, dass keine Krankheitserreger in Paletten versteckt eingeschleppt werden. Vollholzpaletten für den Export müssen daher einer speziellen Behandlung durch Hitze und/oder anerkannte chemische Verfahren durchlaufen. Das gilt sowohl für Einwegpaletten als auch für Mehrwegpaletten. Ob eine Palette behandelt wurde, ist leicht am Kennzeichen IPPC zu erkennen.
Das Kürzel IPPC steht für das 1952 in Kraft getretene Internationale Pflanzenschutzübereinkommen, dem derzeit 182 Vertragspartner angehören (Stand: März 2016). Es dient dazu, die Verbreitung und Einfuhr von Krankheiten über Pflanzen und daraus hergestellte Produkte auf Europaletten zu kontrollieren und bestenfalls zu verhindern.
Die bei Kartonfritze erhältlichen neuen Europaletten und Einwegpaletten sind sowohl IPPC- als auch HT-behandelt. Die gebrauchten Europaletten wurden unter Umständen keiner Behandlung unterzogen. Hierbei handelt es sich um Paletten, die wir von Speditionen getauscht bekommen haben, sodass wir hierfür keine Gewährleistung übernehmen können.

Sichern von Stückgut auf Paletten

Wenn Sie Waren auf Paletten versenden wollen, sollten Sie diese gut verpacken und sichern. Für die Einzelstücke empfiehlt sich eine Europaletten Verpackungsart, welche die Anforderungen des jeweiligen Transportguts am besten erfüllt. Bei Stückgut sind das in aller Regel herkömmliche Kartons auf Europaletten, die gut mit Paketklebeband verschlossen sein sollten. Achten Sie beim Stapeln darauf, dass die Kartons nicht über die Euro- oder die Einwegpalette hinausragen. Lassen Sie keine Lücken zwischen den einzelnen Verpackungseinheiten, um maximale Stabilität zu erzielen. Ist alles auf der Palette aufgestapelt, umstretchen Sie Ihre Fracht mit Folie. Bei Bedarf bietet Luftpolsterfolie zusätzlichen Schutz.
Sichern Sie das Transportgut auf Euro- und Einwegpaletten außerdem durch Gurte, Stricke oder Kabelbinder gegen das Herunterfallen ab. Abschließend sollten Sie Ihre Ladung mit Verzurrbändern auf der Palette fixieren, um ein Verrutschen zu verhindern.

Sichern von Sperrgut auf Paletten

Die Sicherung von sperrigen Gütern auf Einwegpaletten und Europaletten funktioniert im Grunde genauso wie beim Stückgut, nur dass statt der Kartons in der Regel lediglich ein einziges Teil auf der Palette liegt. Sichern Sie Ihr Sperrgut zunächst mit einem Kantenschutz und umwickeln Sie es danach mit Luftpolsterfolie. Stopfen Sie alle Hohlräume gründlich aus.
Für größtmöglichen Schutz schneiden Sie Kartonage auf die Größe Ihres Transportgutes zu und verkleben diese als äußere Schutzschicht. Wickeln Sie bei Bedarf eine weitere Schicht aus Luftpolsterfolie darum und befestigen Sie diese mit Klebeband. Dann zurren Sie das Ganze mit Spanngurten, Schnüren oder Kabelbindern auf der Palette fest.

Euro- oder Einwegpalette günstig online kaufen

Ob neu oder gebraucht: Europaletten oder Einwegpaletten von Kartonfritze erfüllen höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit. Jede neue Europalette trägt die Kennzeichnung EPAL und ist nach den Vorgaben des Internationalen Pflanzenschutzübereinkommens behandelt.
Für unsere Holzpaletten oder Europaletten bieten wir Ihnen günstige Staffelpreise an, mit denen Sie schon ab der zweiten Einwegpalette bzw. Europalette bares Geld sparen können. Der Bestellvorgang für de Paletten ist denkbar einfach: Sie brauchen nur die gewünschte Menge an Holzpaletten in das Stückzahlfeld eintragen und das Ganze mit einem Klick auf das gelbe Feld in den Warenkorb zu übernehmen. Egal, für welche Paletten Sie sich entscheiden, ob Einwegpalette oder Europalette, gebraucht oder neu, die Lieferung erfolgt circa drei bis vier Tage nach Zahlungseingang.
Paletten bei uns bestellen und sparen.